TRIO DUENDE
Wilhelmsburg | SO 26 FEB 23 | Honigfabrik | KLASSIK IM CLUB Konzert 19 Uhr | TRIO DUENDE spielt Rachmaninow, Arvo Pärt und Mozart | Eintritt frei (Spende erbeten)
Wilhelmsburg | SO 26 FEB 23 | Honigfabrik | KLASSIK IM CLUB Konzert 19 Uhr | TRIO DUENDE spielt Rachmaninow, Arvo Pärt und Mozart | Eintritt frei (Spende erbeten)
Harburg | SA 25 FEB 23 | Roth For Free 12 – 17 Uhr | Sammlung Falckenberg, Phoenix-Hallen | Kostenloser Eintritt in die Retrospektive mit Schwerpunkt auf das graphische Werk, passend zum 25. Todestag des Universalkünstlers in 2023 | Roth spielt mit Ironie, mit Variabilität und Dekonstruktion und experimentiert dabei mit den unterschiedlichsten Materialien und Medien | Die Laufzeit der Ausstellung wird um drei Wochen verkürzt und endet bereits am 26. Februar 2023. Abb.: Dieter Roth, Ein gerissener Hase, 1990
Harburg | DO 23 MRZ 23 | Friedrich-Ebert-Halle | Konzert: TRIO LILIUM | In unserer Zeit selbstverständlich, vor etwa 100 Jahren leider nicht: Das Programm des TRIO LILIUM widmet sich den starken Frauen, die der männlichen Dominanz des Musikbetriebes erfolgreich die Stirn geboten haben | Foto: Sobhan Ghajar
Das Bucerius Kunst Forum zeigt bis 21. Mai 2023 eine umfassende Retrospektive zum facettenreichen Œuvre von Gabriele Münter (1877–1962) erstmals in Hamburg und legt den Fokus auf die Porträtmalerei der Mitbegründerin des Blauen Reiters und bedeutenden Künstlerin des deutschen Expressionismus.
Beitrag zur aktuellen Debatte über den Umgang Hamburgs mit seiner kolonialen Geschichte und zur Diskussion über die langfristigen Folgen kolonialer Herrschaftsstrukturen. Hamburg war eines der wirtschaftlichen Zentren des europäischen Kolonialismus. Viele der Waren und Rohstoffe aus Kolonien, die über den Hafen in die Stadt gelangten, wurden in der hiesigen Industrie verarbeitet. Einige Hamburger Unternehmen waren deutschland- oder auch europaweit führend in der industriellen Verarbeitung von Kautschuk, tropischen Ölen und Fetten, Kakao und Elfenbein. In Harburg z. B. die PHOENIX AG, die New-York Hamburger Gummi-Waaren-Compagnie und die HOBUM im Binnenhafen.
Harburg | FR 03 MRZ 23 | Friedrich-Ebert-Halle Harburg | 20 Uhr | Spoken Word Tour des ehemaligen Frontmannes von Black Flag. In Hamburg kommt er in die Friedrich-Ebert-Halle, den legendären Ort des historischen Saalschlacht-Konzertes der DEAD KENNEDYS in 1982.
Hamburger Kunsthalle | Ausstellung bis 10. April 2023 | Die Kunstschau beleuchtet die Transformationen des gleichermaßen schillernden wie brisanten Mythos der »Femme fatale« vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart.
Kunstverein Harburger Bahnhof | Eine Klanginstallation von JAKOB SPENGEMANN bis 12. März 2023 im Rahmen von „Wenn ein Baum im Wald fällt und niemand in der Nähe ist, macht er dann überhaupt ein Geräusch?“ | Zusätzlich im Harburger Fernbahnhof, Vitrinen Gleis 3 / 4: „Nichts ist jemals passiert“ Traumhafte Erscheinungen und chimärische Verbindungen: Malerei, Zeichnungen, Keramikskulpturen der ukrainischen Künstlerin MASHA SILCHENKO | Eintritt frei.
Der wildromatische Harburger Stadtpark wurde im Wesentlichen auf der Westseite des Außenmühlenteiches auf ehemaligem Privatgelände in Form von Wald und Parkanlagen angelegt und gilt als eine der schönsten Parkanlagen Hamburgs. Georg Hölscher, Inhaber einer großen Gärtnerei und bereits seit längerem nebenberuflich auch als Stadt-Obergärtner tätig, bekam den Auftrag zur Planung eines Stadtparks an der Westseite des Außenmühlenteiches. 1913 begannen die Arbeiten, 1926 wurde der Park übergeben. Ferdinand Hölschers Anteil an der Gestaltung des Harburger Stadtparks drückt sich eindrucksvoll in Form des einzigartigen Schulgartens aus.
Harburg Stadtmuseum | HEINO JAEGER Ausstellung verlängert : 05 OKT 22 bis 05 MRZ 23 | Kunstschau zum 25. Todestag des legendären Hamburg-Harburger Malers, Kabarettisten, Performance-Künstlers und Radio-Kultstars mit Schwerpunkt auf das bildnerische Werk.